A
A R B E I T S G E M E I N S C H A F T E N
Wenn genügend Lehrerstunden zur Verfügung stehen oder sich Honorarkräfte finden, werden zusätzlich zur Stundentafel Arbeitsgemeinschaften angeboten. In der Schulkonferenz werden für das kommende Schuljahr Vorschläge gesammelt.
Die Einwahl in die Arbeitsgemeinschaften ist freiwillig. Sobald die Kinder sich allerdings eine AG ausgesucht haben, müssen sie regelmäßig teilnehmen.
A U S F L Ü G E
Jede Klassenlehrerin organisiert für ihre Klasse vom ersten Schuljahr an Ausflüge. Diese dienen anfänglich der Erkundung der näheren Umgebung. Später werden Ausflüge zu außerschulischen Lernorten geplant. Besuche von Museen oder Theater sind möglich. Elternbegleitung (zwei bis vier pro Ausflug) ist bei allen Aktivitäten sehr wünschenswert. Es können auch gemeinsame Eltern/Kindausflüge für den Nachmittag geplant werden. Das liegt in der Hand des Klassenelternbeirates. Ab dem dritten Schuljahr sind auch mehrtägige Aufenthalte in Jugendherbergen oder Schullandheimen möglich. Diese werden in der Regel von zwei Lehrkräften der Schule durchgeführt.